Früher gab es keinen festen Vereinsobmann, doch nach dem Zweiten Weltkrieg wählten die Musikanten Peter Aschaber und Josef Antretter zu ihren ersten Obmännern.
Franz Schober übernahm 1965 für 26 Jahre und trug wesentlich zur Entwicklung der Musikkapelle bei, insbesondere durch den Bau des Pavillons. 1991 übernahm Wenzel Antretter, und seit 2003 führt Jakob Hirzinger den Verein. Im Jahr 2022 übergab er das Amt an Josef Steger.
Die Anfänge
Die genaue Gründung der Musikkapelle Westendorf lässt sich nicht genau festlegen. In den Aufzeichnungen von Dechant Alois Schmid aus Brixen wird jedoch ein Doppelkonzert auf der Hohen Salve, der Westendorfer und Brixner Musik am 20. August 1841 erwähnt. Dieses Ereignis gilt als Geburtsstunde unserer Kapelle. Die ersten Kapellmeister waren Thomas Walter und sein Sohn, gefolgt von mehreren weiteren Kapellmeistern.
Zwischenkriegszeit & Zweiter Weltkrieg
Im Jahr 1920 übernahm Johann Ziepl die Kapelle und führte sie über 40 Jahre. Während des Zweiten Weltkriegs kam es zu einem musikalischen Stillstand, da viele Musikanten zum Kriegsdienst eingezogen wurden. Nach dem Krieg arbeiteten Ziepl und Josef Antretter daran, junge Musiker auszubilden und die Kapelle wieder zu formen.
Der Aufschwung
Nach dem Krieg erlebte die Kapelle einen Aufschwung. 1949 wurde die erste Tracht angeschafft und eine Auslandsreise unternommen. Unter Kapellmeister Alois Brugger wurden neue Instrumente und Uniformen eingeführt. Danach übernahm Fritz Neumayr kurzzeitig die Leitung.
Blütezeit unter Josef Sieberer
1967 übernahm Josef Sieberer für 27 Jahre die musikalische Leitung. In dieser Zeit wuchs die Kapelle auf 60 Musiker an und trat mehrfach in Rundfunk und Fernsehen auf. Außerdem wurden mehrere Tonträger produziert und zahlreiche Auslandsreisen unternommen.
Moderne Zeiten & junge Leitung

Ab 1994 übernahm Johann Gossner die Kapelle und leitete sie 20 Jahre lang. Im Jahr 2016 gab er die Leitung an den jungen René Schwaiger ab, der zu diesem Zeitpunkt erst 21 Jahre alt war. Unter seiner Führung setzte sich die Kapelle weiterhin erfolgreich fort.
Unsere Obmänner und Vereinsentwicklung
Heute – Ein Stück Westendorfer Tradition
Die Musikkapelle Westendorf blickt auf über 185 Jahre Geschichte zurück.
Sie hat sich von einer kleinen Bläsergruppe zu einer leistungsstarken Blasmusikkapelle entwickelt, die mit Herz und Leidenschaft bei ihren Auftritten für gute Stimmung sorgt.
Unsere Kapelle bleibt tief im Dorfleben verankert und ist stolz auf ihre Tradition.